Der virtuose und brutale Abschluss der legendären Martial-Arts-Trilogie beginnt genau dort, wo ONG BAK 2 endete. Ein mysteriöser Plot voller schwarzer Magie und dunkler Krieger macht ONG BAK 3 zu einem mitreißenden, letzten Abenteuer über die Muay-Thai-Legende. Das Team um Tony Jaa („Ong Bak 1&2“, „Revenge of the Warrior“) war in alle Genre-Highlights der letzten Jahre involviert und liefert erneut spektakulärste Action-Unterhaltung ab, wie sie nur aus Thailand kommen kann
Tien (Tony Jaa) hat fast alles verloren: Vater, Stiefvater und seine Brüder wurden ermordet. Völlig erschöpft und am Ende seiner Kräfte verlassen ihn nun auch die Kampfkünste, für die er sein ganzes Leben hart trainiert hat. Gefangen genommen von Lord Rajasena (Sarunyu Wongkrachang), wird er zu 13 grausamen Folterstrafen verurteilt und schließlich zu Tode gequält. Von den Dorfbewohnern wiederbelebt, versucht Tien seine Kräfte neu zu finden und die Dämonen der dunklen Seite seiner Seele zu bändigen. Der gebrochene Muay Thai-Krieger erlernt durch Meditation und Disziplin die neue Kampfkunst "Natayuth". Diese macht ihn stärker als jemals zuvor. Unaufhaltsam bereitet er sich auf eine grausame Rache an seinen Peinigern Demon Crow (Dan Chupong) und Rajasena vor ...
Ein Film von Tony Jaa und Panna Rittikrai („Ong Bak 2“, „Born to Fight“) „Ong Bak ist eine einzigartige Action-Film-Trilogie!“ goninmovieblog.wordpress.com Hochexplosives thailändisches Action-Kino vom Feinsten. Ohne Netz und doppelten Boden!
EST Start 19.11.2010
VOD Start 30.03.2022
FSK 16
Laufzeit 98 Min.
Bildformat 1920x1080 (2,35:1)
Tonspuren Deutsch (5.1), Thailändisch (5.1)
Untertitel Niederländisch