Regisseur Wilson Yip ("Kill Zone S.P.L.") erschuf mit seinen beiden Biopics über den legendären Lehrmeister von Bruce Lee zwei absolute Genre-Highlights. Den Reiz beziehen die beiden Martial Arts-Meisterwerke dabei nicht nur aus der gelungenen Balance zwischen kraftvollen Kampf- und einprägenden Charakterszenen, sondern auch aus ihrer audiovisuellen Brillanz.
Ip Man:
Im China der Vorkriegszeit ist Ip Man (Donnie Yen) der berühmteste Vertreter der Martial Arts-Kampfkunst WingTsun. Als die Japaner ins Land einmarschieren und seine Heimatstadt gewaltsam einnehmen, kommt es zu brutalen Duellen. Von Gerechtigkeit beflügelt, versucht Ip Man nun den japanischen Soldaten auf seine eigene Art und Weise gegenüberzutreten.
Ip Man 2:
Nachdem Ip Man im zweiten Sino-Japanischen Krieg seine Kampfkünste gegen die Japaner einsetzte, flüchtet er 1949 nach Hongkong und versucht dort, eine WingTsun-Schule zu etablieren. Als der mächtige Master Hung (Sammo Hung) dies erfährt, stellt er Ip Man vor eine heikle Aufgabe. Für Ip Man geht es erneut um die Ehre des chinesischen Volks ...
- „Ip Man …weiß ein weiteres Mal zu begeistern!” moviereporter.net
Mit Martial Arts-Ikone Donnie Yen („Das Königreich der Yan“, „Kill Zone S.P.L.“, „Hero“) in der Hauptrolle
Zwei gelungene Martial Arts-Biopics über Ip Man, den legendären Lehrmeister von Bruce Lee!
- Genre
- Martial Arts
- Jahr
- 2010
- Land
- Hongkong
- Original Titel
- IP MAN 1&2
- Darsteller
- Donnie Yen, Simon Yam, Sammo Hung
- Regie
- Wilson Yip
- Produktion
- Wong Bak-Ming
- Drehbuch
- Edmond Wong

IP MAN 1&2 (DVD)
- EAN
- 4013549874786
- VÖ-Datum
- 07.01.2011
- FSK
- ab 18
- Laufzeit
- ca. 205 Minuten
- Bildformat
- 16x9 anamorph (2,35:1)
- Tonspur 1:
- Deutsch Dolby Digital 5.1
- Tonspur 2:
- Kantonesisch Dolby Digital 5.1
- Untertitel
- Deutsch, Niederländisch
- Anzahl Discs:
- 2
- Verpackung
- Digipak im Schuber
- Bonus
- -