
Großartiges, mutiges und aufrüttelndes Kino! Sharon Stone ("Spere", "Basic Instinct"), Vanessa Redgrave ("Fräulein Smillas Gespür für Schnee"), Chloë Sevigny ("American Psycho"), Ellen DeGeneres ("EDtv") und Michelle Williams ("Halloween: H2O") sind die Stars in diesen einfühlsam inszenierten Liebesgeschichten voller Sehnsüchte, Träume und Schicksal. Ein Film für, über und von Frauen, der durch herausragende Schauspielerleistungen, hinreißende Bilder und bezaubernden Charme besticht!
Drei Jahrzehnte. Drei Beziehungen. Drei einfühlsam inszenierte Liebesgeschichten. Vor dem Hintergrund ihrer Zeit kämpfen unterschiedliche Paare, durch eine unkonventionelle Liebe miteinander verbunden, gegen Vorurteile und für Akzeptanz, versuchen ihre Identität als lesbische Frauen in einer Gesellschaft zu behaupten, die ihnen in den meisten Fällen mit gemischten Gefühlen gegenübersteht.
1961: Edith (Vanessa Redgrave) verliert ihre langjährige Gefährtin Abby (Marian Seldes) und darf nicht offen um sie trauern.
1972: Linda (Michelle Williams) verliebt sich in Amy (Chloë Sevigny), die von ihren feministischen Freundinnen nicht akzeptiert wird.
2000: Fran (Sharon Stone) und Kal (Ellen DeGeneres) wünschen sich ein Kind und müssen immer wieder Rückschläge in Kauf nehmen.
- - Großartige Schauspieler in drei berührenden Geschichten!
- Zum Schreien komisch, zum Weinen bewegend, zum Mitfühlen schön.
- Dieser Film wird jede Frau begeistern, ob hetero oder nicht...
- Einfach großes Kino.
- Genre
- Drama
- Land
- USA
- Original Titel
- If these Walls could talk 2
- Darsteller
- Sharon Stone, Ellen DeGeneres, Chloë Sevigny, Michelle Williams, Vanessa Redgrave, Marian Seldes
- Regie
- Jane Anderson, Martha Coolidge, Anne Heche
- Produktion
- Ellen DeGeneres, Mary Kane, Pamela Post, Jennifer und Suzanne Todd
- Drehbuch
- Jane Anderson, Anna Heche, Alex und Sylvia Seichel
- Kamera
- Paul Elliott, Robbie Greenberg, Peter Deming